Feuerlöscher
Was ist ein Feuerlöscher?
Tragbare Feuerlöscher sind Geräte:
- die zum Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden dienen
- Löschmittel enthalten, welche durch den enthaltenen oder erzeugten Druck ausgestoßen werden
- eine Gesamtmasse von nicht mehr als 20 kg haben.
Die Beschaffenheitsanforderungen und Prüfanforderungen werden für tragbare Feuerlöscher durch die DIN EN 3 festgelegt. Feuerlöscher, die nach DIN EN 3 geprüft und hergestellt werden, werden mit einer Registriernummer der Baumusterprüfung gekennzeichnet und gelten gemäß ASR A 2.2 als Feuerlöscheinrichtungen, die für die Grundausstattung im Haushalt geeignet sind.
Was sind Brandklassen?
Textquelle: Staatliche Feuerwehrschulen Bayern